Heute Abend ging es für unsere Aktiven gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand.

Vor Ort konnte glücklicherweise nur angebranntes Essen festgestellt werden.

Die vergangene Nacht war für unsere Aktiven recht kurz. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr ging es zu einem gemeldeten Kellerbrand.
Beim Eintreffen konnte eine leichte Verrauchung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhaus festgestellt werden. Vorsorglich wurden alle Anwohner aus dem Gebäude evakuiert und durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut.
Da kein Feuer im Keller lokalisiert werden konnte unterstützen unsere Aktiven bei der Erkundung des Dachbereichs eines angrenzenden Gewerbe über die Steckleiter.
Unser MTF diente als Unterkunft für die Anwohner, bis diese zurück in ihre Wohnungen konnten.
Gegen 4:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Am Sonntag ging es für unsere Aktiven mit dem LF20 und RW1 auf die A643. Dort soll sich bei einem Verkehrsunfall ein PKW überschlagen haben. Beim Eintreffen unserer aktiven war die Berufsfeuerwehr bereits vor Ort und die Insassen befreit.
Daher kehrten sie zum Feuerwehrgerätehaus zurück und verblieben dort in Bereitschaft.

Aufgrund eines kurzen heftigen Unwetters über dem Süden von Mainz besetzten unsere Aktiven zusammen mit der FF Mainz-Stadt die Feuerwache 2. Gegen 21:00 Uhr wurde die Bereitschaft aufgelöst.

Mit dem Stichwort „Schiffsbrand“ ertönten heute ein zweites Mal die Melder unserer Aktiven.

Glücklicherweise stellte sich die Lage als ein Grillfeuer auf einem Binnenschiff heraus. Wodurch der Einsatz nach kurzer Zeit abgebrochen werden konnte.

Über die Anfahrt zum Gerätehaus hinaus wurden wir nicht tätig.

Stadtjugendfeuerwehr Mainz zu besuch im Feuerwehrgerätehaus Mombach

Am Freitag, den 10.03.2023 waren wir Gastgeber der 39. Delegiertenversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Mainz

Rund 100 Mitglieder und Betreuende der Mainzer Jugendfeuerwehren, als auch weitere Gäste aus Verbänden, Politik und der Amtsleitung der Feuerwehr Mainz kamen zusammen um den Berichten des Vorstands der Stadtjugendfeuerwehr Mainz zu lauschen.

Neben turnusgemäßen Wahlen standen auch Ehrungen auf dem Programm. So wurden in diesem Jahr ehemalige Mitgliedern des Vorstands und die ehemaligen Stadtjugendfeuerwehrspecher*innen geehrt.

Wir freuen uns darüber Gastgeber der Versammlung gewesen zu sein zu dürfen und blicken freudig auf die 40. Delegiertenversammlung 2024 welche, passend zum ihrem 175 Jubiläum, im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt stattfindet.

© Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mainz - Mombach e.V. | Impressum | Datenschutz