🚨 18.06.2022 – EINSATZ 20/2022: W2.2 – Person im Rhein
Über die Alarmierung hinaus wurden wir nicht tätig.
Über die Alarmierung hinaus wurden wir nicht tätig.
Gemeldet war eine Person im Rhein höhe Mainz – Laubenheim, über die Anfahrt zum RTB hinaus wurden wir nicht tätig.
Über die Alarmierung hinaus wurden wir nicht tätig.
Am heutigen Montagabend war es endlich soweit, denn für den diesjährigen Grundausbildungslehrgang stand die praktische Abschlussprüfung auf dem Programm.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zum bestehen des Grundausbildungslehrgangs und wünschen uns, dass sie immer gesund von Einsätzen zurückkehren!
Besonders möchten wir an dieser Stelle Lars Ebenau, René Schaurich, Emilka Sznurczak und Maurice Weinert gratulieren, welche von nun an unsere Einsatzabteilung aktiv Unterstützen werden.
Gegen 0:15 Uhr wurden wir gemäß Wasserrettungskonzept alarmiert. Die betroffene Person konnte durch die eingesetzten Kräfte schnell gesichert werden, so dass wir den Einsatz nach gut 30 Minuten beenden konnten.
Gegen 23:05 Uhr wurden wir gemäß Wasserrettungskonzept zur Wasserrettung alarmiert. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet und das RTB wurde wieder klar gemacht.
Bei unserer heutigen Übung zum Thema FwDV 3 bot sich ein Anblick, welchen es seit beginn der Covid-19-Pandemie bei der Freiwilligen Feuerwehr Mainz – Mombach schon lange nicht mehr gegeben hat. Denn mit insgesamt 19 teilnehmenden war fast die komplette Mannschafft unserer Wehr anwesend.
Für die Übung nutzten wir den freien Parkplatz am Mombacher Schwimmbad. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Aufbau eines Löschangriffs, während die zweite Gruppe die Vornahme der 3-Teiligen Schiebleiter an der Fassade der dortigen Mehrzweckhalle übte. Nach gut 1,5h wurden die Gruppen getauscht.
Nach so langer Zeit wieder so viele Gesichter bei einer Übung zu sehen hat uns alle sehr gefreut.
Über die Anfahrt zu Hafen hinaus wurden wir nicht tätig.
Über die Anfahrt zur Einsatzstelle hinaus wurden wir nicht tätig.
Die vergangen sechs Monate überbrückte unser Jugendfeuerwehrteam mit wöchentlichen online Gruppenstunden, zu diesen wurden Feuerwehr technische Themen besprochen, Spiele gespielt oder einfach nur über den Alltag gesprochen.
Doch heute war es endlich soweit, denn es fand die erste praktische Jugendfeuerwehrübung seit November letzten Jahres statt.
An zwei Stationen standen für die acht Teilnehmenden die Themen Knoten und Brandangriffsübung nach FwDV 3 auf dem Programm.
Weitere Beiträge findest du im Archiv.
© Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mainz - Mombach e.V. | Impressum | Datenschutz